Baunscheidt-Therapie bei Arthrose
Baunscheidt-Therapie bei Arthrose
Blutegeltherapie bei Arthrose – kleiner Wurm, große Wirkung
Blutegeltherapie bei Arthrose – kleiner Wurm, große Wirkung
Ayurveda-Therapie
Ayurveda-Therapie
Knorpeltransplantation
Knorpeltransplantation
VIDEO Ratgeber
VIDEO Ratgeber
Fitnessgeräte bei Arthrose
Fitnessgeräte bei Arthrose
Gesunde Gelenke benötigen permanent Bewegung. Auch wenn Ihre Gelenk arthrosebedingt schmerzen und Sie sich am liebsten still verhalten würden: bewegen Sie sich unbedingt! Anders als bei etwa beschädigter Haut behindert die Bewegung den Knorpel nicht beim Heilungsprozess – sondern ist im Gegenteil unbedingt notwendig! Weiterlesen…
Operationen an Gelenken und Sehnen – Überblick
Operationen an Gelenken und Sehnen – Überblick
Operation der Lendenwirbelsäule
Operation der Lendenwirbelsäule
Die Lendenwirbelsäule (LWS) ist der sogenannte lumbale Teil der Wirbelsäule und stellt die Basis des Rumpfes dar. Dieser Abschnitt besteht beim Menschen aus 5 Wirbeln, die als Lendenwirbel L1 bis L5 (gelb im Bild) bezeichnet werden. Beim Menschen wird die Lendenwirbelsäule durch den aufrechten Gang hoch belastet. Durch diese Belastungen kommt es häufig zu schmerzhaften Reizzuständen.
Kreuzbein Operation
Kreuzbein Operation
Das Kreuzbein (Os Sacrum) ist ein keilförmiger Knochen am unteren Ende der menschlichen Wirbelsäule. Das keilförmige Kreuzbein, ein Verbund fünf einzelner Wirbel, bildet zusammen mit dem Darmbein und dem Hüftbein den Beckengürtel. Es gibt dem menschlichen Oberkörper Halt, der ohne diese Stabilisierung einfach zusammensinken würde.