ZUSAMMENFASSUNG: Dieser Artikel erklärt die Unterschiede zwischen den vier häufigsten Gelenkerkrankungen Arthrose, Arthritis, Rheuma sowie Gicht bezüglich ihrer Symptome, Diagnose, Verlauf und Heilung. Arthrose, Arthritis, Rheuma und Gicht im Vergleich Im Volksmund werden die Krankheitsbilder Arthrose, Arthritis, Rheuma und Gicht oft synonym gebraucht. Es handelt sich aber um unterschiedliche Erkrankungen der Gelenke, mit unterschiedlichen Ursachen und [...]
Was ist Arthrose?
Was ist Arthrose?
ZUSAMMENFASSUNG 5 Millionen Deutsche sind von Arthrose, der häufigsten Gelenkerkrankung, betroffen. Sie wird durch Mangelernährung, Fehlbelastungen und Übergewicht ausgelöst. Die Beschwerden können durch gezielte Ernährung inklusive Nahrungsergänzungen gelindert werden. Was ist Arthrose? Die Arthrose ist eine Erkrankung mit fortschreitender Zerstörung des Knorpels der großen Gelenke unseres Körpers. Die Voraussetzungen für ihre Entstehung liegen meist bereits [...]
Diagnose – Arthrose, Arthritis, Rheuma, Gicht oder Verletzung?
Diagnose – Arthrose, Arthritis, Rheuma, Gicht oder Verletzung?
Ist es möglich, zwecks einer Diagnose festzustellen, ob Arthrose, Arthritis, Rheuma oder Gicht vorliegt? Oder nur eine Sportverletzung des Gelenkes? Grundsätzlich kann das mit letzter Gewissheit nur ein Arzt bestimmen, der den Patienten gesehen, befragt und untersucht hat. Aber man kann auch selber mit einiger Bestimmtheit Dinge ausschliessen und starke Tendenzen zu einer Diagnose hin ermitteln. [...]
Arthrose Selbsttest
Arthrose Selbsttest
ZUSAMMENFASSUNG In diesem Artikel können Sie lernen, wie die Gelenksarthroskopie, Röntgenbilder und Magnetresonanztomografie (MRT) bei der Diagnose von Arthrose helfen kann. Sie können ausserdem die 10 Fragen unseres Arthrose-Risiko Selbsttest Quizzes beantworten, um einen ersten Eindruck ihres Risikoprofils zu bekommen. Arthrose ist eine degenerative Gelenkserkrankung, die bereits in sehr frühen Jahren des Lebens beginnen kann. Entdeckt werden die [...]