Die richtige Ernährung bei Arthrose macht den Unterschied für die Lebensqualität. Arthrosepatienten sollten ihr Gewicht reduzieren, um die Gelenke zu entlasten und gesund essen, um Entzündungen im Körper zu hemmen und dem Körper die richtigen Nährstoffe zuzuführen. Weiterlesen…

Bei Arthrose und Arthritis sind natürliche Mittel gegen Schmerzen und für Gelenkaufbau wichtig: Glucosamin, Chondroitin, Omega-3, Pinienextrakt, Vitamine und mehr. Die Wirksamkeit dieser Mikronährsotffe ist von vielen wissenschaftlichen Studien belegt. Weiterlesen…

ZUSAMMENFASSUNG -ALTERNATIVE THERAPIEN BEI ARTHROSE. BEHANDLUNGSMÖGLICHKEITEN ABSEITS DER SCHULMEDIZIN Für Arthrosepatienten, denen die Schulmedizin nicht weiterhilft, können auch die hier vorgestellten, zum Teil weniger bekannten Alternativtherapien interessant sein. Lernen Sie hier mehr über die Phytotherapie mittels Heilpflanzen, die Mykotherapie mittels Pilzen, Ernährungstherapie, Magnetfeldtherapie, die TENS-Therapie mit Strom, Stammzellentherapie, Blutplättchen-Therapie, sowie in den jeweiligen separaten Artikeln über Knorpeltransplantation, die Ayurvedatherapie und die Blutegeltherapie.  Arthrose Ursachen und [...]

Eine der wichtigsten Maßnahmen, um die Gelenke zu schützen, ist ihre Entlastung von übermäßigen Beanspruchungen. Lange Extremstellungen einzelner Gelenke (z.B. Knie bei einem Fliesenleger) oder Stoßbelastungen bei verschiedenen Sportarten (z.B. Squash) gehören dazu. Die am meisten verbreitete Ursache für übermäßige Belastung ist jedoch Übergewicht, oder wie es der Arzt nennt: Adipositas. Die Arthrose ist eine fortschreitende Gelenkzerstörung, deren Hauptursache die mechanische Abnutzung der Gelenkknorpelflächen ist. Weiterlesen..