Was ist Glucosamin
Glucosaminsulfat ist ein „Aminomonosaccharid“, ein Aminozucker. Aus Glucosamin bildet der Körper Hyaluronsäure, das langkettige Chondroitin und Keratansulfat.
Dies alles sind Bausteine, die der Körper zur Bildung von Knorpelmasse benötigt.
Wie nützlich ist Glucosamin?
Aber kommt das oral eingenommene Glucosamin überhaupt im Gelenk an? Und kann die Einnahme von Glucosamin ggf. auch die Knorpelbildung stimulieren oder unterstützen?
Endgültige Antworten gibt es auf die Fragen noch nicht. Hintergrund ist, dass die Prozesse rund um den Knorpelstoffwechsel sehr langsam voranschreiten, es also sehr lang dauernder Studien bedarf. Aber es gibt erste Studien, die darauf hinweisen, dass 1) Glucosamin aufgenommen wird und 2) es auch langfristig den Knorpelabbau hemmen könnte.
Zur Aufnahme von Glucosamin ist 2001 eine Studie veröffentlicht worden. Darin wurde festgestellt, dass etwa 90% des eingenommenen Glucosamins auch in die Blutbahn gelangt.1

Mit der langfristigen Veränderung des Knorpels hat sich eine ebenfalls 2001 im renommierten Magazin „The Lancet“ beschäftigt.2 217 Patienten mit Arthrose sind in zwei Gruppen aufgeteilt worden und haben über drei Jahre entweder ein Placebo (wirkungsloses Scheinmittel) oder 1.500 mg Glucosaminsulfat täglich eingenommen. Nach drei Jahren wurde die Veränderung des Gelenkspaltes gemessen.
In der Gruppe der Personen, die Glucosamin eingenommen hatten, war der Gelenkspalt (Indikator für die Knorpeldicke) im Prinzip nicht geschrumpft (-0,06 mm). In der Placebo-Gruppe war der Gelenkspalt aber um -0,31 mm zurückgegangen, eine signifikante Veränderung. Auch die Symptome veränderten sich bei den Teilnehmern der Glucosamingruppe zum positiven, die bei der nicht-Placebo Gruppe zum Negativen hin.
Dies sind zwar aus medizinischer Sicht keine endgültigen Beweise, aber ein erster Hinweis darauf, dass Glucosamin langfristig auf den Knorpelstoffwechsel einwirken kann.
Glucosaminprodukte kaufen
Glucosamin in Form von Kapseln oder auch als Pulver können Sie z.B. bequem bei amazon kaufen. Wir haben drei von Verwendern empfohlene Produkte für Sie herausgesucht:
Auf dem Mobiltelefon ist die Tabelle am Besten im Querformat zu lesen.
Bei Arthrose: In Bewegung bleiben und sich gelenkgesund ernähren!
Verschiedene Naturheilmittel sind nur ein Baustein von allgemein anerkannten Empfehlungen. Ebenso wichtig ist es, schonend aber ständig in Bewegung zu bleiben, aber Stoßbelastungen zu vermeiden.
Die dritte wichtige Säule der Maßnahmen gegen Gelenkverschleiss ist es, Übergewicht zu vermeiden und sich richtig zu ernähren, entzüngsfördernde Lebensmittel zu meiden und entzündungsbekämpfende Lebensmittel auf den Speiseplan zu bekommen. Das ist leckerer und einfacher als Sie denken – lesen Sie hier weiter und fangen Sie beim morgigen Einkauf damit an!
Produkttest: Mittel mit Glucosamin im Vergleich
Quellen
- http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/11642003
- Reginster JY, Deroisy R, Rovati LC, Lee RL, Lejeune E, Bruyere O, Giacovelli G, Henrotin Y, Dacre JE, Gossett C, „Long-term Effects of Glucosamine Sulphate on Osteoarthritis Progression: A Randomised, Placebo-controlled Clinical Trial“, http://www.chiro.org/nutrition/ABSTRACTS/Long-term_Effects_of_Glucosamine.shtml
Kommentar schreiben