Gesunde Gelenke benötigen permanent Bewegung. Auch wenn Ihre Gelenk arthrosebedingt schmerzen und Sie sich am liebsten still verhalten würden: bewegen Sie sich unbedingt! Anders als
Wissenschaftliche Studien zu kommerziellen Nahrungsergänzungsmitteln haben den Vorteil, dass sie dem Arzt oder Therapeuten Hinweise über mögliche Eigenschaften eines Produktes liefern. In den USA dürfen
Arthrose kann man stoppen, verlangsamen und im günstigen Fall auch den Knorpelaufbau wieder sowit anregen, dass mehr aufgebaut als zerstört wird. Befragt man Orthopäden und
Das menschliche Knie ist täglich einer großen Belastung ausgesetzt. Ein normaler Schritt lastet mit etwa dem Dreifachen des eigenen Körpergewichtes auf dem Kniegelenk. Zusätzlich beugen
Wer sich in Ruhe mit seinen Gelenken auseinandersetzen möchte und das gedruckte Buch diesen und anderen Internetseiten vorzieht, der ist mit diesen fünf Büchern rund
[vc_row][vc_column][vc_column_text][toc][/vc_column_text][vc_column_text]Knochen und Knorpel bilden die Stütz- und Gerüstsubstanz des Körpers. Sie sind je nach Aufbau reich an kollagenen Fasern und enthalten zudem größere Mengen mineralischer
In Ihrem Bekanntenkreis, unter Ärzten und Heilpraktikern werden Sie sicher verschiedene Menschen kennenlernen, die auf Globuli und die Kraft der Homöopathie schwören. Sie sagen, sie
Gelenkschäden durch Kraftsport – Vorsicht bei Jugendlichen Gelenkschäden durch Kraftsport und Verletzungen im Sport häufig eine Folge von Überlastung und Fehlbelastung. Insbesondere Kinder und Jugendliche
Arthritis, oder im Volksmund häufig als Rheuma bezeichnet, ist eine entzündliche Gelenkerkrankung. Anders als die Arthrose wird die Arthritis jedoch nicht durch eine fortlaufende Fehlbelastung des betroffenen
Die Gicht ist primär eine genetisch bedingte Erkrankung, die sich vor allem in den Gelenken bemerkbar macht. Als genetischer Defekt im Purinstoffwechsel unterscheidet sie sich