Mithilfe der Arthroskopie blickt der Arzt direkt in die großen Körpergelenke hinein. Besonders häufig wird das Knie arthroskopiert. Jedoch sind grundsätzlich auch Eingriffe am Ellenbogengelenk, im Schulterbereich sowie im Hüftgelenk möglich. Insbesondere rheumatische Erkrankungen wie Arthritis oder Arthrose sind Anwendungsgebiete für die gelenkerhaltende Arthroskopie, die mit Gelenkspülungen einhergeht. Die Arthroskopie als minimalinvasive Operation Für die [...]
Arthrose Selbsttest
Arthrose Selbsttest
ZUSAMMENFASSUNG In diesem Artikel können Sie lernen, wie die Gelenksarthroskopie, Röntgenbilder und Magnetresonanztomografie (MRT) bei der Diagnose von Arthrose helfen kann. Sie können ausserdem die 10 Fragen unseres Arthrose-Risiko Selbsttest Quizzes beantworten, um einen ersten Eindruck ihres Risikoprofils zu bekommen. Arthrose ist eine degenerative Gelenkserkrankung, die bereits in sehr frühen Jahren des Lebens beginnen kann. Entdeckt werden die [...]
Operationen am Handgelenk
Operationen am Handgelenk
Operationen am Handgelenk Das Handgelenk ist eine der komplexesten und am häufigsten beanspruchten Strukturen des Bewegungsapparates. Doch manchmal sind Operationen am Handgelenk unabdingbar, um wieder schmerzfrei zu sein. Wie oft am Tag es benutzt wird, fällt den meisten Menschen aber erst dann auf, wenn das Gelenk aufgrund einer Erkrankung oder Verletzung schmerzt oder in seiner [...]
Operationen am Ellenbogen
Operationen am Ellenbogen
Operationen am Ellenbogen Im Ellenbogengelenk sind der Oberarmknochen und die beiden Unterarmknochen gelenkig miteinander verbunden. Die äußerst komplexe Struktur ist von einer gemeinsamen Gelenkkapsel und wichtigen Nerven und Gefäßen umgeben. Da der Ellenbogen an allen Bewegungen des Armes beteiligt ist, können schon kleine Verletzungen große Funktionseinbußen mit sich bringen und das Greifen, Werfen, Schlagen oder [...]
Arthroskopie
Arthroskopie
Was ist die Arthroskopie? Der Terminus Arthroskopie oder arthroskopische Gelenkrevision bezeichnet eine minimalinvasive Maßnahme unter Verwendung eines speziellen Endoskops. Sie ist eine Operationsmethode, die Einblick ins Innere der großen Körpergelenke ermöglicht. Der Begriff Arthroskopie kann im Deutschen am einfachsten mit Gelenkspiegelung übersetzt werden. Besonders häufig findet das Verfahren Anwendung am Knie (Kniespiegelung). Kam diese Technik in der Vergangenheit [...]
Operationen
Operationen
Unter „Operation“ versteht man den mechanischen Eingriff in den Körper eines Patienten. Bei Arthrose und Gelenkverschleiss gibt es verschiedene Operationen, die je nach Grad der Zerstörung des Gelenkes angewendet werden: Arthroskopie Dies ist ein sogenannter „minimalinvasiver“ Eingriff. Durch eine kleine Öffnung, meist nur so groß wie ein Stecknadelkopf und unter örtlicher Betäubung, wird eine Kamera [...]