GELENKKNORPEL Archive HOME > GELENKKNORPEL

Brennnessel sind eine wertvolle Heilpflanze, die unter anderem bei Gelenkbeschwerden als auch anderen Krankheiten Linderung verschaffen kann. Durch die enorme Anwendungsvielfalt der großen Brennnessel können Muskel- und Gelenkerkrankungen wie Gicht, Rheumatismus, Arthrose und Arthritis bekämpft werden. Da Nebenwirkungen kaum zu befürchten sind, kann sich ein Versuch in den meisten Fällen lohnen.

Arnikablüten enthalten entzündungshemmende und antimikrobielle Wirkstoffe und können in Form von Salben, Ölen und Tinkturen angewendet werden. Das entzündungshemmende Potential der Echten Arnika lässt den Einsatz bei Gelenkbeschwerden demnach naheliegend erscheinen. Menschen mit nachgewiesener Korbblütlerallergie sollten jedoch keine Arnika-Präparate verwenden, um sich selbst nicht zu gefährden.

Die gesundheitsfördernde Wirkung der Hagebutte ist auf unterschiedliche Weisen nutzbar. Ob mithilfe eines Hagebuttentees eine Harnwegsinfektion oder Nierenerkrankung zu bekämpfen, das Vitamin-C-haltige Pulver für das eigene Herz-Kreislauf-System zu nutzen oder sogar gemahlene Hagebutten bei Gelenkbeschwerden, die durch Arthrose, Arthritis oder Rheuma hervorgerufen werden, einzusetzen. Die Hagebutte bietet viele Möglichkeiten, um Beschwerden zu lindern.

Bei den kleinen Streukügelchen handelt es sich um das bekannte Globuli bestehend aus Zucker oder einem anderen Kohlenhydrat unter einer stark verdünnten Wirkstoffschicht. Abhängig von dieser ergeben sich die unterschiedlichsten Anwendungsfelder zur Behandlung von Beschwerden und Erkrankungen. Nichtsdestotrotz gibt es noch immer Kritikerinnen und Kritiker, die stets auf die begrenzt bewiesene Effektivität verweisen.

Die richtige Ernährung bei Arthrose macht den Unterschied für die Lebensqualität. Arthrosepatienten sollten ihr Gewicht reduzieren, um die Gelenke zu entlasten und gesund essen, um Entzündungen im Körper zu hemmen und dem Körper die richtigen Nährstoffe zuzuführen. Weiterlesen…

Glucosamin ist ein natürlicher, in den Gelenken vorkommender Stoff (Aminozucker). Dauerhaft eingenommen scheint Glucosamin entzündungshemmende und knorpelaufbauende Wirkung zu haben. Für diesen Einsatz ist Glucosamin als Arzneimittel zugelassen. Bis die Wirkung spürbar ist, vergehen allerdings zwei bis sechs Monate. Weiterlesen…

Die Knorpeltransplantation - kann Sie kaputte Gelenke retten? Schätzungen zufolge leiden über zwanzig Millionen Deutsche unter Gelenkschmerzen. Im fünften Lebensjahrzehnt betrifft das Problem zwei von fünf Personen, im sechsten und darüber hinaus sogar mehr als die Hälfte. Ursache ist in den meisten Fällen ein Knorpelschaden, der den Bewegungsablauf beeinträchtigt. Da der Gelenkknorpel keine eigene Blutversorgung [...]