Blutegeltherapie bei Arthrose - alt und bewährt Arthrose zählt zu den weltweit häufigsten Gelenkerkrankungen. Sie führt zur Einschränkung der Beweglichkeit der betroffenen Gelenke und kann starke Schmerzen verursachen. Die schulmedizinische Arthrosetherapie beschränkt sich oftmals auf die Behandlung der Symptome. Bei schwereren Ausprägungen wird sehr schnell zur Operation geraten, obwohl sich beispielsweise auch durch eine Umstellung der [...]
Operationen am Handgelenk
Operationen am Handgelenk
Operationen am Handgelenk Das Handgelenk ist eine der komplexesten und am häufigsten beanspruchten Strukturen des Bewegungsapparates. Doch manchmal sind Operationen am Handgelenk unabdingbar, um wieder schmerzfrei zu sein. Wie oft am Tag es benutzt wird, fällt den meisten Menschen aber erst dann auf, wenn das Gelenk aufgrund einer Erkrankung oder Verletzung schmerzt oder in seiner [...]
Operationen am Sprunggelenk
Operationen am Sprunggelenk
Operationen am Sprunggelenk Die Sprunggelenke sind die am stärksten belasteten Gelenke des menschlichen Körpers. Beim Stand auf einem Bein muss das jeweilige Gelenk das gesamte Körpergewicht tragen. Noch höher sind die dynamischen Belastungen beim Gehen und Laufen. Aufgrund der hohen Beanspruchung machen sich Verletzungen oder Erkrankungen des Sprunggelenks meist sofort durch Schmerzen bemerkbar. Bringen konservative [...]
Operationen am Ellenbogen
Operationen am Ellenbogen
Operationen am Ellenbogen Im Ellenbogengelenk sind der Oberarmknochen und die beiden Unterarmknochen gelenkig miteinander verbunden. Die äußerst komplexe Struktur ist von einer gemeinsamen Gelenkkapsel und wichtigen Nerven und Gefäßen umgeben. Da der Ellenbogen an allen Bewegungen des Armes beteiligt ist, können schon kleine Verletzungen große Funktionseinbußen mit sich bringen und das Greifen, Werfen, Schlagen oder [...]
Syndesmose
Syndesmose
Die Syndesmose sind zwei Bänder, die das Schienbein und das Wadenbein zusammenhalten. Das Band hat lediglich die Aufgaben, die beiden Knochen unten am Fuß zusammenzuhalten, bewegt sich aber kaum. Im Unterarm zwischen Elle und Speiche befindet sich ebenfalls eine Syndesmose. Man ordnet deshalb die Syndesmose als Teil des Sprunggelenkes ein. Weiterlesen..
Operationen
Operationen
Unter „Operation“ versteht man den mechanischen Eingriff in den Körper eines Patienten. Bei Arthrose und Gelenkverschleiss gibt es verschiedene Operationen, die je nach Grad der Zerstörung des Gelenkes angewendet werden: Arthroskopie Dies ist ein sogenannter „minimalinvasiver“ Eingriff. Durch eine kleine Öffnung, meist nur so groß wie ein Stecknadelkopf und unter örtlicher Betäubung, wird eine Kamera [...]