GELENKE Archive HOME > GELENKE

Aminosäuren sind wichtige Bausteine des menschlichen Körpers. Sie regulieren nahezu alle Stoffwechselvorgänge und sind unabdingbar für das Wohlbefinden. Ein Ungleichgewicht oder eine Unterversorgung kann sich durch verschiedenste gesundheitliche Probleme bemerkbar machen. Häufigste Folgen eines Mangels sind ein Leistungsabfall, eine erhöhte Anfälligkeit für Infekte und Defizite beim Muskelaufbau, aber auch Gelenkbeschwerden. Weiterlesen…

ZUSAMMENFASSUNG Arthrose ist die bei weitem häufigste Erkrankung des Bewegungsapparates. In Deutschland sind Schätzungen zufolge mindestens fünf Millionen Menschen betroffen. Die Ursachen hierfür liegen zum einen in zunehmenden Risikofaktoren wie Übergewicht und Bewegungsmangel, zum anderen aber auch in der steigenden Lebenserwartung. Gelenkverschleiß ist allerdings keine reine Alterserkrankung. Auch junge Menschen können von arthrosetypischen Gelenkschmerzen und [...]
ZUSAMMENFASSUNG -ALTERNATIVE THERAPIEN BEI ARTHROSE. BEHANDLUNGSMÖGLICHKEITEN ABSEITS DER SCHULMEDIZIN Für Arthrosepatienten, denen die Schulmedizin nicht weiterhilft, können auch die hier vorgestellten, zum Teil weniger bekannten Alternativtherapien interessant sein. Lernen Sie hier mehr über die Phytotherapie mittels Heilpflanzen, die Mykotherapie mittels Pilzen, Ernährungstherapie, Magnetfeldtherapie, die TENS-Therapie mit Strom, Stammzellentherapie, Blutplättchen-Therapie, sowie in den jeweiligen separaten Artikeln über Knorpeltransplantation, die Ayurvedatherapie und die Blutegeltherapie.  Arthrose Ursachen und [...]
Blutegeltherapie bei Arthrose - alt und bewährt Arthrose zählt zu den weltweit häufigsten Gelenkerkrankungen. Sie führt zur Einschränkung der Beweglichkeit der betroffenen Gelenke und kann starke Schmerzen verursachen. Die schulmedizinische Arthrosetherapie beschränkt sich oftmals auf die Behandlung der Symptome. Bei schwereren Ausprägungen wird sehr schnell zur Operation geraten, obwohl sich beispielsweise auch durch eine Umstellung der [...]
Die Knorpeltransplantation - kann Sie kaputte Gelenke retten? Schätzungen zufolge leiden über zwanzig Millionen Deutsche unter Gelenkschmerzen. Im fünften Lebensjahrzehnt betrifft das Problem zwei von fünf Personen, im sechsten und darüber hinaus sogar mehr als die Hälfte. Ursache ist in den meisten Fällen ein Knorpelschaden, der den Bewegungsablauf beeinträchtigt. Da der Gelenkknorpel keine eigene Blutversorgung [...]

Eine der wichtigsten Maßnahmen, um die Gelenke zu schützen, ist ihre Entlastung von übermäßigen Beanspruchungen. Lange Extremstellungen einzelner Gelenke (z.B. Knie bei einem Fliesenleger) oder Stoßbelastungen bei verschiedenen Sportarten (z.B. Squash) gehören dazu. Die am meisten verbreitete Ursache für übermäßige Belastung ist jedoch Übergewicht, oder wie es der Arzt nennt: Adipositas. Die Arthrose ist eine fortschreitende Gelenkzerstörung, deren Hauptursache die mechanische Abnutzung der Gelenkknorpelflächen ist. Weiterlesen..

„Guten Tag. Ich bin über meine Naturheilpraxis auf Grünlippmuscheln aufmerksam geworden. Weil meine Gelenke schon seit Jahren sehr viele Beschwerden machten und es immer schlimmer geworden ist. Ich habe kaum noch vernünftig gehen können, gehinkt wie eine lahme Ente. Ich bin erst 63, eigentlich noch ganz schön fit und ich habe ja auch keine Lust mit 70 am Stock zu gehen. Ich habe daraufhin Grünlippmuscheln probiert, weil die von meiner Heilpraktikerin empfohlen worden sind. Weiterlesen…