Weidenrinde hat eine schmerzstillende, fiebersenkende und entzündungshemmende Wirkung und war die Basis für die Erfindung von Aspirin®. Spezielle Studien zur Wirkung bei Arthrose gibt es nicht und die Erfahrungsberichte von Anwendern von Weidenrindenextrakt sind gemischt. Vermutlich sollte Weidenrinde daher besser als Bestandteil eine Kombinationspräparates verwendet werden. Weiterlesen…
Alternative Therapien bei Arthrose
Alternative Therapien bei Arthrose
ZUSAMMENFASSUNG -ALTERNATIVE THERAPIEN BEI ARTHROSE. BEHANDLUNGSMÖGLICHKEITEN ABSEITS DER SCHULMEDIZIN Für Arthrosepatienten, denen die Schulmedizin nicht weiterhilft, können auch die hier vorgestellten, zum Teil weniger bekannten Alternativtherapien interessant sein. Lernen Sie hier mehr über die Phytotherapie mittels Heilpflanzen, die Mykotherapie mittels Pilzen, Ernährungstherapie, Magnetfeldtherapie, die TENS-Therapie mit Strom, Stammzellentherapie, Blutplättchen-Therapie, sowie in den jeweiligen separaten Artikeln über Knorpeltransplantation, die Ayurvedatherapie und die Blutegeltherapie. Arthrose Ursachen und [...]
Hilft Heisteria bei chronischer Polyarthritis?
Hilft Heisteria bei chronischer Polyarthritis?
WUNDERMITTEL ODER TEURER HUMBUG? Millionen Menschen in Deutschland leiden unter rheumatischen Erkrankungen, die Symptome wie Gelenkschmerzen und Einschränkungen der Beweglichkeit mit sich bringen. Die im Rahmen der schulmedizinischen Behandlung verabreichten Medikamente lindern zwar die Beschwerden in Gelenken und Knochen, werden aber aufgrund ihrer zahlreichen Nebenwirkungen häufig schlecht vertragen. Natürliche Hilfe ohne unerwünschte Begleiterscheinungen versprechen pflanzliche [...]