Zusammenfassung
Die Wirbelsäule ist essentiell für eine stabile Körperhaltung und ermöglicht es uns, tägliche Aktivitäten wie Stehen und Gehen durchzuführen.
Sie besteht aus einer komplexen Struktur von Wirbeln, Bandscheiben und Muskeln, die sie flexibel und gleichzeitig anfällig für Probleme wie Rückenschmerzen, Osteoporose und Spinalkanalstenose macht.
Eine gesunde Wirbelsäule
„Wir sind so jung, wie unsere Wirbelsäule flexibel ist.”
Iyengar Tweet
Video: Weshalb ist die Wirbelsäule der Zauberstab des Lebens
Ihre Hüften, Beine und Füße ermöglichen den Gehprozess. Eine gesunde Wirbelsäule ist jedoch für eine stabile Körperhaltung unerlässlich.
Diese gesunde Körperhaltung hilft dabei, Ihre Mobilität und Unabhängigkeit langfristig zu erhalten.
Die Wirbelsäule und ihre stützenden Muskeln halten Ihren Körper aufrecht. Diese Struktur gibt Ihnen die Stabilität, alle Ihre täglichen Aktivitäten zu erledigen. Dies beinhaltet auch so scheinbar einfache Aktivitäten wie Stehen und Gehen.
Haltung
Obwohl wir einen “geraden Rücken” oft als gute Haltung betrachten, kann die Wirbelsäule in drei Bereiche unterteilt werden, die jeweils eine sanfte Kurve aufweisen. Diese Kurven erleichtern es der Wirbelsäule, das Gewicht des Körpers zu tragen.
Struktur der Wirbelsäule
Eine gesunde Wirbelsäule mag einfach erscheinen, aber es ist eine bemerkenswerte Struktur. Wirbel, Bandscheiben, Bänder, Muskeln und Nerven bilden eine komplexe Struktur, die es Ihnen ermöglicht, sich zu drehen, zu drehen, zu beugen, zu stehen, zu gehen und zu heben.
Aber die Komplexität des Rückens macht ihn auch anfällig. Insbesondere der untere Teil der Wirbelsäule (Lendenwirbelsäule, gelb im Bild) unterstützt einen Großteil des Körpergewichts und ist hohen Belastungen ausgesetzt.
JETZT WEITERLESEN: Lernen Sie alles über Operationen an der Lendenwirbelsäule: Gründe, Operationstechniken, Heilungsverlauf, Alternativen
Rückenschmerzen
Rückenschmerzen können ein Zeichen für Probleme im Weichgewebe sein, wie z.B. eine Muskelzerrung oder eine Bandscheibe, die sich aus ihrer normalen Position herausbewegt (Hernien) oder Brüche, die Druck auf Nerven ausüben, die aus dem Rückenmark in den Unterkörper gelangen.
JETZT WEITERLESEN: Lernen Sie alles über OPs bei Bandscheibenvorfällen: Notwendigkeit, Prozeduren, Erholungsphase
Schmerzen könnten auch ein Zeichen für Kompressionsfrakturen in den Wirbeln infolge von Osteoporose sein.
Tatsächlich ist die Wirbelsäule ist besonders anfällig für Osteoporose, da die Hauptkomponente der Wirbel ein schwammiger Knochen ist, der leicht geschwächt werden kann.
Die Spinalkanalstenose – eine Verengung des Wirbelkanals – ist eine weitere häufige Ursache für Rückenschmerzen bei Menschen über 50 Jahren. Ausserdem können auch die Wirbelgelenke, wie alle anderen Gelenke im Körper, Arthrose entwickeln.
Auswirkungen von Rückenschmerzen
Rückenschmerzen sind ein Hauptgrund dafür, dass Menschen im mittleren Alter anfangen, ihre Mobilität zu verlieren.
Wenn Rückenschmerzen chronisch werden, kann es Sie langfristig davon abhalten, aktiv zu sein und in Ihrem Leben voll engagiert zu bleiben.
Versorgen Sie Ihre Gelenke mit allen Nährstoffen, die sie brauchen. Hier finden Sie eine Übersicht der besten Gelenknahrungen.