BEWEGUNG Archive HOME > BEWEGUNG

Brennnessel sind eine wertvolle Heilpflanze, die unter anderem bei Gelenkbeschwerden als auch anderen Krankheiten Linderung verschaffen kann. Durch die enorme Anwendungsvielfalt der großen Brennnessel können Muskel- und Gelenkerkrankungen wie Gicht, Rheumatismus, Arthrose und Arthritis bekämpft werden. Da Nebenwirkungen kaum zu befürchten sind, kann sich ein Versuch in den meisten Fällen lohnen.

Arnikablüten enthalten entzündungshemmende und antimikrobielle Wirkstoffe und können in Form von Salben, Ölen und Tinkturen angewendet werden. Das entzündungshemmende Potential der Echten Arnika lässt den Einsatz bei Gelenkbeschwerden demnach naheliegend erscheinen. Menschen mit nachgewiesener Korbblütlerallergie sollten jedoch keine Arnika-Präparate verwenden, um sich selbst nicht zu gefährden.

Die gesundheitsfördernde Wirkung der Hagebutte ist auf unterschiedliche Weisen nutzbar. Ob mithilfe eines Hagebuttentees eine Harnwegsinfektion oder Nierenerkrankung zu bekämpfen, das Vitamin-C-haltige Pulver für das eigene Herz-Kreislauf-System zu nutzen oder sogar gemahlene Hagebutten bei Gelenkbeschwerden, die durch Arthrose, Arthritis oder Rheuma hervorgerufen werden, einzusetzen. Die Hagebutte bietet viele Möglichkeiten, um Beschwerden zu lindern.

Bei den kleinen Streukügelchen handelt es sich um das bekannte Globuli bestehend aus Zucker oder einem anderen Kohlenhydrat unter einer stark verdünnten Wirkstoffschicht. Abhängig von dieser ergeben sich die unterschiedlichsten Anwendungsfelder zur Behandlung von Beschwerden und Erkrankungen. Nichtsdestotrotz gibt es noch immer Kritikerinnen und Kritiker, die stets auf die begrenzt bewiesene Effektivität verweisen.

ZUSAMMENFASSUNG Die Wirksamkeit des Curcumins und Kurkuma bei Gelenkbeschwerden, wie z.B. rheumatoider Arthritis und Arthrose, konnte durch mehrere klinische Studien belegt werden. In Bezug auf die Schmerzreduktion und die allgemeine Gelenkfunktion erweisen sich die Kurkuma-Wirkstoffe als effektiver als oder zumindest gleich wirksam wie nicht-steroidale Antirheumatika (NSAR) - und das ohne Nebenwirkungen, solange nicht überdosiert wird. Die [...]
ZUSAMMENFASSUNG Arthrose ist die bei weitem häufigste Erkrankung des Bewegungsapparates. In Deutschland sind Schätzungen zufolge mindestens fünf Millionen Menschen betroffen. Die Ursachen hierfür liegen zum einen in zunehmenden Risikofaktoren wie Übergewicht und Bewegungsmangel, zum anderen aber auch in der steigenden Lebenserwartung. Gelenkverschleiß ist allerdings keine reine Alterserkrankung. Auch junge Menschen können von arthrosetypischen Gelenkschmerzen und [...]
ZUSAMMENFASSUNG Unsere Gelenke unterliegen tagtäglich einer hohen Beanspruchung, die im Laufe der Jahre zu Abnutzungserscheinungen führt. Mit fortschreitendem Alter können daraus dauerhafte Gelenkprobleme in den Wechseljahren resultieren. Beim weiblichen Geschlecht gibt es allerdings noch einen weiteren Auslöser für Gelenkprobleme in den Wechseljahren: den sinkenden Östrogenspiegel. Bis zu 70 Prozent der Frauen leiden während des Klimakteriums [...]
ZUSAMMENFASSUNG -ALTERNATIVE THERAPIEN BEI ARTHROSE. BEHANDLUNGSMÖGLICHKEITEN ABSEITS DER SCHULMEDIZIN Für Arthrosepatienten, denen die Schulmedizin nicht weiterhilft, können auch die hier vorgestellten, zum Teil weniger bekannten Alternativtherapien interessant sein. Lernen Sie hier mehr über die Phytotherapie mittels Heilpflanzen, die Mykotherapie mittels Pilzen, Ernährungstherapie, Magnetfeldtherapie, die TENS-Therapie mit Strom, Stammzellentherapie, Blutplättchen-Therapie, sowie in den jeweiligen separaten Artikeln über Knorpeltransplantation, die Ayurvedatherapie und die Blutegeltherapie.  Arthrose Ursachen und [...]
Die Knorpeltransplantation - kann Sie kaputte Gelenke retten? Schätzungen zufolge leiden über zwanzig Millionen Deutsche unter Gelenkschmerzen. Im fünften Lebensjahrzehnt betrifft das Problem zwei von fünf Personen, im sechsten und darüber hinaus sogar mehr als die Hälfte. Ursache ist in den meisten Fällen ein Knorpelschaden, der den Bewegungsablauf beeinträchtigt. Da der Gelenkknorpel keine eigene Blutversorgung [...]
Mobilität ist ein extrem wichtiger Teil Ihres täglichen und vor allen glücklichen Lebens. Leider wird uns das oft erst bewusst, wenn wir sie verlieren oder schon verloren haben! Selbst wenn Sie bereits an einer Verletzung oder Krankheit leiden, die Ihre Mobilität beeinträchtigt, können Sie viel tun, um Ihre Gelenke gesund zu halten, noch bevor im [...]